Familienleben

3
Okt
2007

Heute

habe ich frei und muss erst ab morgen wieder arbeiten.

Wochenende war ich mit meiner Tochter einen Frauensaunaabend machen...war echt suuuper. Wollen wir beide nun einmal im Monat machen.

Früher habe ich das mit ihr wöchentlich gemacht, aber dann wurde es zu teuer. Nun arbeitet sie ja im Freizeitbad und es kostet uns kaum was. Außerdem haben die ihr Saunaangebot so super neu gestaltet, das es sich nicht mehr lohnt in das benachbarte Freizeitbad zu fahren und das 3fache aus zu geben.

Unser Verhältnis zu einander ist so toll und es macht Spass mit dem eigenen Kindgroßem Teenager etwas zu unternehmen. Ich finde das super das sie auch so einen Wert darauf legt. Eine supergute Mutter-Tochterbeziehung ist schon was tolles.

26
Sep
2007

Urlaub

Ich habe nun eine Woche Urlaub. Bisher habe ich die Freizeit genutzt um meinen Haushalt einmal gründlich zu machen. Einen Großeinkauf zu machen.
Werde heute noch 1000 qm Rasen mähen und meinen Mann mit helfen den Flur weiter zu renovieren.

Mal sehen wann ich mich auf das Sofa lümmeln kann um endlich mal wieder ein gutes Buch zu lesen.

Egal, nehme alles gern in Kauf, hauptsache ich bin mal ne Zeit aus dem Laden weg, damit einige der Damen mal merken was man letztendlich dort schuftet. Nun dürfen sie in meinem Urlaub alles selbst erledigen, zusätzlich zu ihrer eigenen Arbeit.

2
Sep
2007

freies Wochenende

habe ich und doch nicht frei. Eigendlich sollte ich entspannen können bevor ich am Montag wieder arbeiten muss. Geht aber nicht, immer wenn ich frei habe ist Stiefsohn da und nervt.

Mein Mann und ich nerven uns an, ich finds schade, aber ich habe ihm auch gesagt das ich das so nicht so schön finde. Ich habe frei, mein Mann muste gestern arbeiten und ich muss auf Stiefsohn aufpassen, tolles Wochenende für mich!

Es ist so ätzend, anstatt ihn etwas später zu holen und seine Ex-Frau die freien Stunden zu gewähren, wird er mir aufs Auge gedrückt. Ich bin das so satt. Ich versuche mich, sobald er da ist zu verdrücken, habe dieses Generve satt. Werde nächste Woche zu meiner Chefin gehen und bitten die Wochenenden zu tauschen, arbeite auch freiwillig einmal durch.

Ich will frei haben, wenn Stiefsohnfreies Wochenende ist!

26
Aug
2007

Ausbildungsplatz?

meine Tochter macht seid einigen Wochen ein Jahrepraktikum als
"Fachangestellte für Bäder" ( so heißt jetzt die Berufsbezeichnung für Bademeister)

Ihr gefällt das super gut, vor allem sind die meisten Kollegen wohl sehr jung. Da es auch dort mit personal mangelt frug man sie ob sie nicht Lust und Zeit hätte gestern bei einem riesen Ivent mit zu helfen. Dort traten Musikgruppen auf und das Angebot war für unsere Kleinstadt vielfältig. Natürlich sagte sie zu.
Gestern Abend als ich sie abholte war sie völlig aufgeregt und aufgedreht. Sie erzählte mir das es ihr Riesenspaß gemacht hätte und der höchste Boss sogar da gewesen wäre. Er und ihr anderer Chef kamen zu ihr, bedankten sich für ihren Einsatz ( war nicht so selbstverständlich für die) und frugen sie ob sie auch Intresse an einen Ausbildungsplatz hätte.
Natürlich sagte sie ja und man versprach im nächsten Jahr alles zu regeln.
So wie es aussieht hat sie mündlich schon eine Zusage für einen Ausbildungsplatz.

Man was bin ich stolz auf sie!!!!!!!

Ich bin erstaunt was aus meiner kleinen, doch so großen Maus geworden ist.


Wenn ich dann im Gegenzug an meinen Stiefsohn denke. Meine Tochter besucht ja nun die gleiche Schule und durch sie bekommt mein Mann mehr mit, als ihm oder seiner Mutter gewünscht ist. Er stört weiterhin den Unterricht, benimmt sich nur in den Pausen und die Noten werden auch wieder schlechter. Sein Verhalten auch hier zu Hause lässt wieder zu wünschen übrig. Seine Faulheit läßt ihn das ganze Wochenende vor dem Fernseher sitzen. Kein Sonnenstrahl oder auch Kumpels können ihn davor entlocken, nicht mal Angebote meines Mannes bekommen ihn davor weg.
Traurig, was diese Mutter Rabenmutteraus ihrem Kinde gemacht hat. Wir können die wenige Zeit die er bei uns verbringt nicht gegen ankommen.

4
Aug
2007

so einfach ist es mit dem Insolvenzverfahren

Ich könnte kotzen.......

Der Erzeuger meiner Tochter hat bei ihr Unterhaltsschulden von mehr als 25.000 Euro......

Man(n) gehe zum Staat, beantrage "private Insovelnz" und Ruck-Zuck wird`s gewährt......

Das liebe Jugendamt......Vertreter, der nichtvolljährigen Kinder......

Letzte Woche kam der Beschluss und wir konnten dem nix entgegen bringen.....

In meiner Wut schreibe ich der zuständigen Sachbearbeiterin des Jugendamtes dieses hier:

Stadtjugendamt
Frau xxxx
XXXstrasse

xxxx

Betreff: Unterhalt meiner Tochter xxxx Zeichen 000 Name

Sehr geehrte Frau XXXX,

Ich möchte Bezug auf ihr Schreiben vom 21.07.07 nehmen, da sie ja nach mehrmaligem Versuch telefonisch nicht zu erreichen waren.
Sie senden mir eine Kopie des Beschlusses des Amtsgerichts xxxx mit der Information, dass eine Restschuldbefreiung nicht verhindert werden konnte. Herr XY erhält 423,- Euro Hilfe zum Lebensunterhalt und daher wäre auch keine Zahlung zu erwarten, dieses bedauern sie, was dem Ruf vom Jugendamt sicher gerecht wird!

3 Tage zuvor erhalte ich ein Schreiben welches vom 25.05.07 an uns gerichtet wurde, also 7 Wochen später! mit „ zur Kenntnisnahme“….Fragen beantworten sie gern….dieses Schreiben wurde (handlich verbessert- alte Adresse ) an meine jetzige Adresse geschickt, obwohl ich meine jetzige Adresse bei ihnen rechtzeitig angegeben habe!

Das Amtagericht X hat einfach über unseren Kopf hinweg entschieden, dass ihm eine Restschuldbefreiung gewährt wird. Laut dem Beschluss hat die Stadt X (Jugendamt) weder einen Versagungsgrund dargetan noch hinreichend glaubhaft gemacht, warum die Restschuldbefreiung nicht in Frage kommt, Gläubigerin ist hingewiesen worden und Stellungnahme ist nicht angenommen worden, was wiederum gar nicht stimmt, weil niemand mich kontaktiert hat!

Ich frage mich wieso das Jugendamt, oder sie, mich nicht informiert haben, das alle Gläubiger gehört worden sind…nur wir nicht! In dem Schreiben sieht es so aus, als ob wir kein Interesse daran hatten.

Ich glaube vielmehr, das sich das Jugendamt sehr einfach gemacht hat, sich mit dem Gedanken abgefunden hat: Herr XY ist in Schulden, kann eh nicht mehr für Unterhaltsleistungen aufkommen, und meine Tochter ist ja bald volljährig!

Ich finde das sehr traurig, da wird mir noch geschrieben wieviel Herr XY zum Lebensunterhalt bekommt und meine Tochter hat nicht mal ein Viertel von dem um ihr jugendliches Leben einiger Maßen leben zu können. Nein, viel mehr sucht sie sich kleine Aufgaben um sich ihr Taschengeld auf zu bessern, nur weil Herr XY nicht mal in der Lage ist, ihr monatlich 5 Euro zukommen zu lassen!
Es war auch für ihn immer wieder einfach, Prozesse zu führen, die Geld kosteten, Besuchsrecht einzuklagen, nicht mal ein zu halten…..nur des Geldes wegen….es ging ihm immer wieder nur ums Geld!

Meine Tochter ist mehr als vom Jugendamt enttäuscht!

Da Herr XY ja nun gegenüber meiner Tochter schuldenfrei ist und sicherlich weiterhin ein wunderbares Leben auf Staatskosten führt, wird es sicherlich nicht lange dauern bis er wieder eine beachtliche Schuldensumme zusammen hat, sei es dem Staat gegenüber oder sonst wo. Der Staat soll nicht in ferner Zukunft an kommen, wenn meine Tochter einmal beruflichen Erfolg hat, das Sie einmal für ihn Unterhaltsleistungen gewähren soll! ( lasse andere Rechtsmittel prüfen)

Ferner hatte das Arbeitsamt ihnen aber schon einmal mitgeteilt, das das Kreisjugendamt für uns zuständig ist, und unsere Adresse sollte dorthin weiter gereicht werden. Auch hatte man schon gesagt, dass die Beistandschaft weiter geführt werden sollte.
Ich frage mich jetzt allerdings, ob es nun noch sinnvoll ist, sie weiter zu führen!


Mit freundlichem Gruß


Tja, bin mal gespannt ob jemals sich die "gute" Dame noch mal bei uns meldet.......

7
Mrz
2007

Neuigkeiten,

gibt es nicht viele.

Bin seid gestern im Praktikum der Ergotherapie. Dort bleibe ich für 6 Wochen, mit der Hoffnung auf einen Festjob. Ob ich allerdings Chancen habe konnte ich noch nicht feststellen. Natürlich ist auch dort das Personal Mangelware und man hält sich mit zusätzlichen Praktikanten und Schülern über Wasser.
Aaaaaber die Arbeit macht dort Riesenspass, dort steht noch der alte Mensch im Vordergrund und das ihm viel geboten wird. Deren Arbeitsweise und Konzept gefällt mir ausserordendlich gut und es wäre ein Traum dort eine Arbeitsstelle zu bekommen.......abwarten.
3 Tage die Woche arbeite ich volle 8 Stunden, 1 Tag habe ich Schulung und einen Tag habe ich frei. Super!


Unser Hund macht riesen Fortschritte. Er ist ruhiger geworden, hört gut ( solange kein anderer Hund in der Nähe ist) und geht an der Leine prächtig. Die Hundeschule scheint ihm gut zu tun. Dort bekommt er ja auch regelmässig Kontakt zu anderen 4-beinern.
Wir haben den hinteren Gartenbereich großzügig eingezäunt, so dass er dort richtig rumtoben kann.
Einziges Manko: Ist er ohne Leine und sieht einen anderen Hund, nimmt er ohne Rücksicht auf Verluste Anlauf, prescht zu dem Hund hin und greift ihn an, ohne Bellerei beißt er sich besinnungsklos fest.
Hoffe das wir das noch in den Griff bekommen!

11
Feb
2007

Das Praktikum

meiner Tochter ist beendet. Sie hat ihr Praktikum im Kindergarten absolviert. Ihr Wunsch war es zuletzt immer den Beruf " Erzieherin " zu erlernen.
Das hat sich nun auch bestätigt. Sie hat dort lieber gearbeitet, als das sie zur Schule ging. Mit viel Spass und Elan hat sie dort gearbeitet und man hat dies gewürdigt.
Alle Mitarbeiter waren fasziniert von ihr und haben gern mit ihr gearbeitet. Sie war so fleissig, das sie teilweise länger gearbeitet hat.
Man gab ihr nicht nur einer sehr gute Beurteilung mit, sondern versprach ihr zusätzlich das, wenn sie den Beruf erlernen will, das sie dort ihr Anerkennungsjahr im Jahre 2010 machen kann.
Dieses Jahr muss sie sich im 20 km weit entfernten Ort einen Schulplatz für Sozialpädagogik suchen, dort würde sie 2 Jahre den theoretischen teil absolvieren.

Ich bin mächtig stolz auf sie und drücke ihr jetzt schon alle Daumen, das sie den erhofften Schul/Ausbildungsplatz bekommt. ( Aber es sieht ja sehr gut dafür aus)

7
Feb
2007

Kind

wurde gestern wieder zu seiner Mutter gebracht. Eine Stille ist hier eingetreten.

Montag sollte sie von ihrem Urlaub spätestens nachmittags wieder da sein. Eine Sms wurde letzte Woche an den Jungen gesendet, das er doch bitte vorgestern nach der Schule heimkommen möge.
Wir haben ihn natürlich nicht gelassen, denn man weiß bei ihr ja nie. Wir sagten ihn, er solle erstmal anrufen ob sie daheim wäre und erst nach uns kommen. Was war, sie war natürlich nicht zu Hause.

Am späten Abend klingelte bei uns das Telefon, sie hätte es noch nicht geschafft, würden im Stau stehen, ob er noch bleiben könne.
Mein Mann hat ihr die Meinung gesagt, von wegen das sie sich jetzt erst meldet und nicht einmal zwischendurch, und vor allem wie. Der Junge wäre sauer.
Natürlich wurde wieder gelogen oder nach Ausreden gesucht....es hat einfach kein Wert, sie schnallt das nicht.

Als Flo gestern aus der Schule kam, brachte er stolz eine 2 in Deutsch mit. Die Lehrerin war völlig überrascht. Tja, das kommt, wenn man mit ihm lernt!

Als mein Mann ihn nach Hause brachte und seiner Mutter dies sagte, sagte sie nix. Ausserdem beschwerte sich mein Mann das er nix von den Elternbriefen wuste, das er sich bei der Lehrerin erkundigt und das er demnächst informiert werden will. Einzige Antwort von ihr, sie dachte der Junge hätte es uns gesagt....nein es ist ihre Aufgabe! Und der Junge werte sich auch gleich mit einem Spruch.
Ferner das das soziale Zeugnis ja wohl unter aller Sau wäre und das sie sich da mal Gedanken drum machen sollte....Ihre Antwort: wer guckt da schon nach!
Mein Menne sagte ihr, das das heute schon beim Praktikumsplatz verlangt werden würde und er da sicher kein Platz mit bekäme....da wurd sie stille.

Und dann sagte mein Mann ihr noch, wenn sie nicht in der Lage wäre dem Jungen zu helfen, oder zu erziehen, WIR würden es gerne tun. Bei uns sieht man ja das es klappt.

Dann hat er sie stehen lassen.

Der Junge wurde von allem vorher informiert, das es für ihn nicht nach Streit aussah, schliesslich will er lernen, ist bereit und merkt unsere Unterstützung.
Ich hoffe nur, das sie es mit ihrer Art nicht wieder kaputt macht und sich der Junge wieder ins Gegenteil verwandelt.

2
Feb
2007

Diese Woche

ist der Sohn bei uns. Sonntag mit Sack und Pack angekommen. Die Spielekonsole wurde nicht mitgebracht. Seine Mutter verschönigte das Zeugnis, welches saumäßig ausfiel und verkennt die gesammten Problematiken. Hauptsache sie hat nun Urlaub!

Abends ist uns aufgefallen das die Mutter ihn nirgents gemeldet hatte, das er nun bei uns für eine Woche lebt. " Vergessen " Keine Krankenkassenkarte mit...nix....Alternativlösung: Er trägt ein Zettel mit sich im Portmonaie, damit wir erreichbar sind, wenn mal etwas sein sollte. Schule wurde zusätzlich informiert!

Jeden Tag werden nun die Hausaufgaben kontrolliert und besprochen und ich finde er macht sich gut. Er lernt fast freiwillig, aber nur wenn ich helfe.

Er ist anhänglich, sucht den nahen Kontakt zu uns und vor allem zum Hund.
Manchmal muss man zwar etwas 2 x sagen, aber er hört recht gut, erledigt seine Sachen....aufräumen seines Zimmers ect.

Gestern ein Gespräch mit seiner Lehrerin gehabt. Eine sehr symphatische Klassenlehrerin, die gar nicht um die Problematiken zwischen Kind - Exfrau und dem Vater wuste.
Mit Absprache meines Mennes, habe ich der Lehrerin ein Bild machen können, wie der Junge seid der Scheidung aufwächst....von uns beiden Seiten. Nun war sie auch nicht mehr verwundert warum er sich in der Schule wie gibt.

Sein Verhalten ist weitaus schlimmer gewesen als wir befürchtet hatten, und man ist der Meinung, wenn er so weiter macht, das er nur mit Ach und Krach den Hauptschulabschluss schafft. Die Lehrerin will unser Vorhaben unterstützen. ( Sie hat die Mutter nur einmal kennengelernt und gleich erkannt das sie alles nur so abtut)

In regelmässigen Abständen bekam die Mutter sogar ein Elternbrief, vom sozialen verhalten ihres Kindes und sie reagierte mehr oder minder nur mit einer Unterschrift....gelesen/erhalten.

Die Lehrerin merkt wie wichtig uns der Junge ist und bot uns an in regelmässigen Abständen zusammen zu telefonieren. Ferner das wir uns mal mit dem J....amt in Verbindung setzen, um unsere Problematik dort auch da zu legen. Die Schule wird uns da unterstützen....notfalls wird auch sie dort vorsprechen.

Es soll endlich ein gemeinsamer Nenner zwischen Mutter und Vater gefunden werden, die gleichermaaßen erziehen. Oder sollte sie nicht mitspielen, soll sie endlich mal den Jungen freigeben, damit er zu uns darf.

Der Junge muss endlich zur Ruhre kommen, sonst ist er hoffnungsvoll verloren.

14
Jan
2007

Sorgen

macht mir meine Tochter. Sie war schon in den letzten Tagen so komisch. Gestern ist eine Situation eingetreten womit ich nie im Leben gerechnet hätte. Möchte das hier auch nicht so dar legen. Fakt ist aber, nach dem sie gestern weinend neben dem Hund lag und ich versucht habe mit ihr zu reden, das das Problem eigendlich was anderes ist.

Das Problem heist " Stiefkind"

Sie fängt an eifersüchtig zu werden, und sich benachteiligt zu fühlen.
Nein sie bekommt Liebe, Aufmerksamkeit und auch die Zuwendung die sie braucht. Was sie allerdings nicht bekommt, sind materielle Werte wie sie der Stiefsohn von seiner Mutter bekommt.
Sie kann den Sohn nämlich mit nichts anderem mehr halten.

Trotz sauschlechter Noten in der Schule ( mehr 4 und 5 en) wird zu Weihnachten mal ebend Geschenke im wert von ca. 400 Euro gekauft. Jetzt zum Geburtstag wird mal ebend noch schnell das Zubehör und etliche Spiele da zu geholt, damit an nichts mehr fehlt. Immerhin wissen wir nun nicht mehr was wir noch zum Geburtstag kaufen sollen, weil ja nun endlich alles vorhanden ist. Der Junge ist nun 13 Jahre, eigendlich feiert man da auch noch gerne mit anderen Kindern, aber das wird ihm untersagt, weil es ja doch " Arbeit" macht.......eigendlich ist er ne arme S.....

Meine Tochter ist das ganze Gegenteil, aber nun auch in einem Alter, wo sie auch gerne mehr hätte....ihr sehnlichster Wunsch....ein Lap-top, wo sie schon fast 1 Jahr drauf spart. Ich kann ihr den leider nicht mal ebend kaufen, da ich fast so gut wie nix verdiene. Sie ging sogar an einem Samstagmorgen Inventur machen, um sich für 7 Stunden ca 35 Euro zu verdienen.

Ich bin soooooo stolz auf sie !!!!!

Sie weiß was es heißt für bestimmte Dinge ebend arbeiten gehen zu müssen und auch dementsprechend ihr Unverständniss also für diesen Jungen.

Es tut mir weh wie sie leidet. Das schlimme ist nur das ich nicht weiß was ich tun soll. Im Grunde kann der Junge für die unzulänglichkeiten seiner Mutter nix. Wir kommen ja auch nicht gegen sie an, denn sie macht genau das Gegenteil von dem was abgesprochen wird. Ich kann meinem Mann aber auch nicht verbieten das sein Sohn nach uns kommt, denn es ist sein Sohn. Aber ich merke von mal zu mal die Spannungen in unserer Familie.
Meistens unternehme ich getrennt von einander, ich kümmer mich um mein Kind...er sich um sein Kind. Obwohl ich es lieber änders hätte.

Egal mit wem ich rede, niemand weiß einen wirklich guten Rat...ähm weiß ich ja selber nicht.

Oki, es sind nicht nur die materiellen Werte die dahinter stecken, es ist mehr was die Familie belastet. Kommt der Junge zu uns, verlangt er auch Aufmerksamkeit, Liebe und Zuwendung, die er natürlich auch bekommt. Bei uns verlangt er nicht das Materielle, er ist einfach nur froh da zu sein. Er fügt sich soweit ganz gut in unser Familienleben ein. Aber es ist auch erst ein Kampf am ersten Tag wenn er kommt bis er sich dann wieder umgewöhnt hat.
Im Grunde verehrt er meine Tochter, übernimmt oder versucht zu mindest ihre Haltung zu übernehmen.
Im Grunde findet sie das auch gut, sie kann es ebend einfach nicht verstehen das er da ja nix für kann, das seine Mutter nur an sich denkt.....


Alles einfach nur ein Problem was schwer zu lösen ist!
logo

Engel~der~Liebe

was ich wirklich will

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Besucher

Counter

Aktuelle Beiträge

Danke, bis jetzt habe...
Danke, bis jetzt habe ich noch keine Nachricht vom...
ENGEL-der-LIEBE - 26. Okt, 05:45
Hoffe, die Sache ist...
Hoffe, die Sache ist gut ausgegangen.....
Burningheart - 23. Okt, 04:03
Oh Oh...
Habe gerade Nachricht bekommen das endlich der Gutachter...
ENGEL-der-LIEBE - 7. Okt, 10:25
Nichts Besonderes,
unser Urlaub war super toll und erholsam. Leider zu...
ENGEL-der-LIEBE - 29. Jul, 15:20
ja und der Urlaub kommt,...
ja und der Urlaub kommt, haben für eine Woche an der...
ENGEL-der-LIEBE - 24. Jun, 07:23
Hallo Engel der Liebe! Mensch,...
Hallo Engel der Liebe! Mensch, das hört sich ja überhaupt...
Burningheart - 18. Jun, 22:18
GE
Hier mal ein Video von Herbi in gelsenkirchen....es...
ENGEL-der-LIEBE - 12. Jun, 08:45
Grönemeyer Konzert
in der Arena. Suuuuuuper, auch das hat sich gelohnt....
ENGEL-der-LIEBE - 12. Jun, 08:38
Urlaubsende
und kaum wieder da, geht alles wieder los. Stress...
ENGEL-der-LIEBE - 9. Jun, 20:58
Unheilig in Gelsenkirchen
Urlaub pur......Ruhe....und ein absolut tolles Konzert!
ENGEL-der-LIEBE - 6. Jun, 06:52

Mein Lesestoff


Erika J. Chopich, Margaret Paul
Aussöhnung mit dem inneren Kind


Anselm Grün, Ursula Illert, Edgar M. Böhlke
12 Engel für das Jahr, 1 Audio-CD

Stichwortsuche

 

Status

Online seit 7076 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Okt, 05:45

Zufallsbild

Spirale

Musikliste

Intressante Links

Jetzt bei PaidUnion.at anmelden

Sam
Arbeitsleben
Familienleben
Gedanken
Gedichte
Leben
Liebe
Umzugsleben
verlogene Familie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development